Schul-Digitalisierung richtig managen
Um Netzwerke, digitale Medien und Geräte an Schulen alltagstauglich und sicher nutzen zu können, braucht es die richtigen Funktionen. Mit Securepoint können Sie die Herausforderungen der Digitalisierung managen. Verwalten Sie Tablets und Notebooks aus einer zentralen Oberfläche und setzen Sie Jugendschutz, Datenschutz und Geräteschutz einfach um. Ob es um effektives Mobile Device Management (MDM) oder um die Absicherung des Schul-WLANs geht – lassen Sie sich als Schulträger von unserer Expertise und unseren Lösungen für Ihre Schul-Digitalisierung überzeugen.
Der Staat fördert den Ausbau
Mit dem "Digitalpakt Schule" stellen Bund und Länder bis Ende 2024 mehr als 7 Mrd. Euro für den flächendeckenden Aufbau moderner digitaler Infrastrukturen an Deutschlands Schulen bereit.
Aus Verwaltungsrichtlinien zum Digitalpakt geht u. a. hervor, dass eine strikte Netztrennung und ein zum Jugendschutz geeigneter Content Filter zur Grundausstattung der Schul-Digitalisierung gehören. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Education-Bereich! Sowohl die Securepoint UTM-Firewalls mit Vor-Ort-Service, als auch unser Mobile Device Management und Antivirus Pro sind in vielen Bundesländern voll förderungswürdig.
Sie sind unsicher über die Situation in Ihrer Region? Kontaktieren Sie unser Projektteam.
Produktempfehlung Firewall-Appliances – Auswahl nach Schulgrößen
Kleine Schule "S" | Mittlere Schule "M" | Große Schule "L" | |
---|---|---|---|
Schultypen | Z. B. Grundschule, Privatschule, Vorschule (große KiTas) | Z. B. Haupt- & Realschule, Gymnasium | Z. B. Gesamtschule, Gymnasium, Berufs(fach)schule |
Anzahl Schüler/Schulklassen | a. 50-200/2-8 | Ca. 200-900/9-36 | 900+/36+ |
Anzahl Lehrkräfte | 3-20 | 20-60 | 60+ |
Bandbreiten-Bedarf | 50 – 250 MBit/s | 250 – 1.000 MBit/s | >1.000 MBit/s |
Produktempfehlung | RC100/RC200/RC300S | RC350R/RC400R | RC1000R |
UTM-Subscription – Infinity Lizenz EDU | MVL 1/3/5 Jahre | MVL 1/3/5 Jahre | MVL 1/3/5 Jahre |
- Wie lassen sich Datenschutz und Jugendschutz auf Tablets und im Schul-WLAN gesetzeskonform umsetzen?
- Welche Geräte und Lösungen sind aufgrund welcher Kriterien die richtigen?
- Wer ist für die Schul-Digitalisierung insgesamt verantwortlich?
Um diese wichtigen Fragen beantworten zu können, benötigen Schulen und kommunale Träger ein Konzept sowie fachkundige Unterstützung.

Zusammen ein starkes Team für Digitalisierung
Im Securepoint-Projektteam begleitet Michael Sünder als zentraler Ansprechpartner mit seiner Expertise Städte, Gemeinden und Schulen seit Start des Digitalpaktes bei der Realisierung von Projekten. Im Interview mit Digital Future Mag berichtet er, was er Schulträgern mit Blick auf die Fördermöglichkeiten empfiehlt, wo er die größten Baustellen beim „DigitalPakt Schule“ sieht und wie Securepoint Schulen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten gemeinsam mit IT-Partnern unterstützt.
Projektbegleitung
Auf Wunsch begleiten wir Ihre Projekte von der Planung bis zur Umsetzung – auch vor Ort. Greifen Sie auf die Expertise unseres Teams für verschiedenste Branchen und Anwendungsfälle zurück.
Schulen digitalisieren (PDF)
Unsere IT-Security-Lösungen für die sichere Digitalisierung von Schulen
UTM Firewalls
Die Basis der Netzwerksicherheit
- High-End Contentfilter
- Doppelter Virenfilter
- Anti-Spam-Funktionen
Antivirus PRO
Der Antivirus für Unternehmen
- Hochleistungsfähige Scan-Engine
- Schnell und unauffällig
- Zentrale Verwaltung
Securepoint Mobile Security
MDM & Firewall to Go
- Sicherheit für Smartphone und Tablet
- Volles Mobile Device Management
- Verschlüsselte Verbindungen
Rechtskonforme E-Mail-Archivierung
Mit Unified Mail Archive
- Intuitive Suchmaschine
- Manipulationssicher
- DSGVO- und GoBD ready
Zuverlässige Datensicherung
Mit Unified Backup
- Der letzte Schutz vor Ransomware
- Zuverlässig, schnell, aktuell
- Server in Deutschland
Cyber-Awareness-Training
Mit Awareness PLUS
- Macht Mitarbeitende zur „human firewall“
- Regelmäßiges IT-Sicherheitstraining
- Messbarer Lernerfolg

Als deutscher IT-Hersteller steht Securepoint Ihnen dabei zur Seite und unterstützt Sie bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung von IT-Sicherheit.
Wir stehen Ihnen mit direktem Ansprechpartner, optimalem Service und ausgezeichnetem technischen Support zur Verfügung. Das TeleTrusT-Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“ garantiert, dass unsere selbstentwickelten Lösungen frei von technischen Hintertüren sind und höchste gesetzliche Datenschutzstandards umsetzen.
Mit dem Einsatz unseren Lösungen sichern Sie Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit. Als Partner und Hersteller unterstützen wir Sie mit unserem umfassenden „Unified Security“-Gedanken.