Ja, ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass meine Daten an Youtube übermittelt werden.
![]()
Exzellente Endpoint Protection
Securepoint als Leader bestätigt! Antivirus Pro ist das zweite Mal nacheinander Sieger in der Kategorie „Endpoint Protection“. Anwenderinnen und Anwender vergeben für die Lösung bei nahezu sämtlichen Kriterien die Höchstnote.
Antivirus Pro nutzt die IKARUS T3.scan.engine und damit eine der besten verfügbaren Engines weltweit.
Lizenz-, Update- und Infektionsstatus unabhängig vom Standort des Endgerätes in einer Oberfläche verwalten.
Schützt PCs und Server vor Viren/Malware durch On-Access Scanner und geplante On- Demand-Scans.
Die Systemarchitektur von Antivirus Pro ist darauf ausgelegt, schnell und ressourcenschonend zu arbeiten.
Der ideale Antivirus für Unternehmen
Securepoint stellt jedem Kunden ein umfassendes zentrales Management Portal für den Betrieb von Securepoint Antivirus Pro im Unternehmen zur Verfügung. Das Portal zeigt alle installierten Clientsysteme inkl. deren Lizenz-, Update- und Infektionsstatus an. Dabei ist es unerheblich an welchem Standort einzelne Geräte sich befinden, da die Kommunikation abgesichert über das Internet läuft. Fachhändler sehen zusätzlich alle Informationen kunden- übergreifend mit einem einzigen Login.
Zuverlässiger und schneller Virenscanner für Firmen
Antivirenschutz ist heute Standard in jedem Unternehmen. Dabei gibt es zwei Grundanforderungen. Performance und eine starke Erkennungsrate. Für beides ist grundlegend die preisgekrönte Scan Engine verantwortlich, die im Securepoint Antivirus Pro integriert ist. Die IKARUS T3.scan.engine gehört dabei zu den besten weltweit.
![]()
Produkt: | Securepoint Antivirus Pro |
Geeignet für: | Antiviren-Suite für PC- und Server-Systeme |
Kurzübersicht: |
|
Systemanforderungen: | Antivirus Pro unterstützt alle aktuellen von Microsoft im Mainstream-Support unterstützen Betriebssysteme. Eine Auflistung und weitere Systemanforderungen finden Sie hier: https://wiki.securepoint.de/AV/Systemvoraussetzungen
Vor der Installation von Securepoint Antivirus Pro müssen andere auf dem PC befindliche Anti-Viren-Programme deinstalliert und einen Neustart des Computers durchgeführt werden. Nach der Installation von Securepoint Antivirus Pro wird eine schnelle Systemprüfung empfohlen. |
Auszeichnungen: | ![]() Im Rahmen der unabhängigen Studie „Professional User Rating Security Solutions 2022“ (PUR-S) wurde Securepoint erneut als Champion in der Kategorie „Endpoint Protection“ ausgezeichnet. |
Securepoint stellt jedem Kunden ein umfassendes zentrales Management Portal für den Betrieb von Securepoint Antivirus Pro im Unternehmen zur Verfügung. Das Portal zeigt alle installierten Clientsysteme inkl. deren Lizenz-, Update- und Infektionsstatus an. Dabei ist es unerheblich, an welchem Standort einzelne Geräte sich befinden, da die Kommunikation abgesichert über das Internet läuft.
Fachhändler sehen zusätzlich alle Informationen kundenübergreifend mit einem einzigen Login.
Für das Management fallen keine zusätzlichen Lizenzkosten an. Es entsteht kein Aufwand für Installation, Update und Wartung.
Antivirenschutz ist heute Standard in jedem Unternehmen. Dabei gibt es zwei Grundanforderungen. Performance und eine starke Erkennungsrate. Für beides ist grundlegend die preisgekrönte Scan Engine verantwortlich, die im Securepoint Antivirus Pro integriert ist. Die IKARUS T3.scan.engine gehört dabei zu den besten weltweit.
Eine der wichtigsten Hürden meisterte Securepoint Antivirus Pro dabei mit Bravour. So ist die Scan Engine eine der Ersten, die das Zertifikat „Windows 10 Ready” erhalten hat.
Unternehmen können so sicher sein, dass sie nicht nur eine marktführende Erkennungsrate erhalten, sondern auch einen schnellen und zuverlässigen Betrieb.
Securepoint Antivirus Pro kann mit einer Anwendung und der gleichen Lizenz sowohl auf Windows Desktop als auch Serverbetriebssystemen installiert werden. Es schützt PCs und Server vor Viren und Malware durch On-Access Scanner und durch geplante On-Demand- Scans.
Zusammen mit den schnellen Updatezyklen und der überragenden Scan Engine, ist Securepoint Antivirus Pro ein zuverlässiger Schutz für Unternehmen.
Auf unnötigen Ballast wurde verzichtet. So bleibt das Schutzniveau hoch, die Anwendung schnell und stabil. Die Administration ist einfach und übersichtlich.
Die Installation des Client kann sowohl durch den Wizard als auch durch die Silentinstallation durchgeführt werden, wobei für beide Installationen ein MSI-Builder im Dashboard zu Verfügung steht und so die Möglichkeit besteht eine MSI vorzukonfigurieren und z.B. über eine Gruppenrichtlinie an alle Clients im Netzwerk zu verteilen.
Der Client bietet einen Echtzeitschutz für Dateien. Wird während des Downloads einer Datei eine Bedrohung erkannt, wird der Zugriff auf die Datei gesperrt. Die multidimensionale Engine verwendet dabei neben klassischen Erkennungsmethoden auch Sandboxing und Heuristik.
Unser Securepoint Antivirus Pro arbeitet ressourcenschonend. In der Entwicklung wurde ein besonderes Augenmerk auf eine hohe Performance gelegt.
Mit vordefinierten Scans kann das System regelmäßig überprüft werden, alternativ können eigene Scanprofile erstellt werden. Securepoint Antivirus Pro prüft keine Netzlaufwerke!
Die Quarantäne führt alle erkannten Bedrohungen auf und sperrt den Zugriff auf diese. Für jede Bedrohung kann eine Interaktion ausgewählt werden, sodass der Zugriff auf die Datei jederzeit gewährt ist. Virenfunde oder PUA / PUP können an das IKARUS Analyse-Labor geschickt werden, dort wird die Datei überprüft und auf Wunsch wird eine Rückmeldung an eine hinterlegte Mail-Adresse gegeben.
Durch eine regelmäßige Überprüfung auf Updates wird sichergestellt, dass der Client immer aktuell ist und die aktuellsten Viren- und Spamdatenbanken geladen hat.
Die einzelnen Scan Module:
– System Überwachung
– Erkennung unerwünschter Anwendungen
– Anti-Spam (Outlook)
– Automatische Updates
Die Funktionen können einzeln an- und ausgeschaltet werden. Wobei der Client vordefiniert hat, ab wann das System nicht vollständig Sicher konfiguriert ist.
Zu Debugzwecken kann ein Supportlog erstellt werden. Der Client speichert außerdem zu verschiedenen Aktionen eigene Logs.
Der Client kann umfangreich und nach Wunsch eingestellt werden. Neben vielen Einstellungen ist die Möglichkeit die Protokollierungstiefe einzustellen eine der wichtigsten.
Versionsinformationen:
Der Client kann die Versionen der einzelnen Module anzeigen lassen, diese Information wird auch an das Dashboard übermittelt.
Der für Reseller kostenlose Support steht für Fragen und Probleme zur Verfügung.
Für eine Problemanalyse oder zu Debugzwecken ist das Supportlog hilfreich. Hierzu sollte vorab die Protokolleinstellung angepasst werden, damit alle Informationen enthalten sind.
Der Client kann über die Windowsdeinstallationsroutine deinstalliert werden, eine zugewiesene Lizenz wird dabei entfernt und kann wieder genutzt werden.
Das Dashboard ist die zentrale Verwaltung für alle Kunden und Clients die den Securepoint Antivirus Pro benutzen. Es wird neben dem aktuellen Status vom Client auch die mögliche Infektion und Versionsinformationen angezeigt. Außerdem kann eingesehen werden, wieviele Lizenzen noch verfügbar sind und wann die Lizenz abläuft.
Der MSI Konfigurator bietet die Möglichkeit diverse verschiedene Profile zu erstellen. Diese sind Global und enthalten neben der Lizenz auch die erstellte Konfiguration.
Die E-Mail Benachrichtigung stellt sicher, dass bei definierten Ereignissen eine Mail an die gewünschten Empfänger geschickt wird. Dieser bekommt die Information um welchen Client es sich handelt und welches Problem vorliegt. Einer Kundenlizenz können beliebig viele Benachrichtigungsprofile hinterlegt werden.
Über die Kundenverwaltung können alle Lizenzen des Kunden angezeigt werden. Zugehörig werden auch die Geräte aufgelistet, welche der Lizenz zugeordnet sind. Die Module MSI Konfigurator und E-Mail Benachrichtigungen können hier konfiguriert bzw. genutzt werden. Außerdem steht ein Download Log zur Verfügung um nachzuvollziehen, wann etwas heruntergeladen wurde.
Wenn gewünscht kann ein Client von der Lizenz entfernt werden. Ebenfalls gibt es Informationen über Rechnername, IP, Status des Antivirus und Betriebssystem mit Patchstand. Außerdem findet man hier eine Liste aller infizierten Dateien inkl. Pfad und Name des Virus.
Produktinformationen: | Produktprospekt und Features Leistungsbeschreibung Featureliste |
Weiterführende Informationen: | Wiki, Howtos, FAQs und Changelogs Handbücher und UTM-Software-Downloads Support-Forum |
Schulungen, Training, Beratung und Zertifizierungen: | Mediathek (Videos) IT-Security-Projekt- und Beratungsleitlinie |
"Bei der Entwicklung von Securepoint Antivirus Pro hatten wir von Anfang an das Ziel, unseren Kunden und Partnern eine zentrale Konsole für die AV-Verwaltung aller PC- und Serversysteme bereit zu stellen. Dank Cloud Technologie ist das von überall möglich, ganz ohne Installation und Wartung."
Eric Kaiser Produktmanager
©
2022 Securepoint GmbH •
Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Datenschutzeinstellungen | Medien Center