Die Welt der IT-Sicherheit ist ständig in Bewegung. Jeden Tag treten neue Sicherheitslücken, Innovationen und Veränderungen auf. Dort den Überblick zu behalten kann schwierig sein.
Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen etwas Arbeit abnehmen und fassen die aus unserer Sicht wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen:
Equifax (ähnlich der deutschen Schufa) ist die größte Wirtschaftsauskunftei in den USA und verfügt über umfangreiche Daten der US-Verbraucher. Nun wurde das Unternehmen Ziel einer Cyber-Attacke – durch eine Sicherheitslücke in einer Webanwendung. Es wurden über 143 Millionen Datensätze abgegriffen.
it-sa 2017 – Größte Plattform für IT-Security in Europa
Vom 10. bis 12. Oktober 2017 findet auf dem Messezentrum in Nürnberg die it-sa – Die IT-Security Messe und Kongress 2017 – statt.
Es erwarten Sie hochkarätige Aussteller und zahlreiche Fachvorträge zum Thema IT-Security. Seien Sie dabei – besuchen Sie uns und unsere Partner die Wortmann AG, IKARUS Security Software sowie IKS Network auf unserem Messestand 510 in Halle 10.
Die Hackergruppe Cyno Sure Prime hat 320 Millionen Hashes geknackt. Neben Passwörtern sind auch einige Benutzernamen veröffentlicht worden.
Angebliche Mail vom Chef führte zur Überweisung fünfstelliger Summe an Betrüger
05.09.2017 - Quelle: www.hna.de
Nach einer angeblichen E-Mail von ihrem Chef hat eine Angestellte aus Kassel Betrügern eine fünfstellige Summe überwiesen. Als der Schwindel aufflog, war das Geld bereits weg.
Hacker-Angriffe auf MongoDB treffen fast 27.000 Datenbanken
06.09.2017 - Quelle: www.heise.de
Seit vergangene Woche haben drei kriminelle Hackergruppen knapp 27.000 MongoDB-Datenbanken erfolgreich gekapert und fordern Bitcoins im Tausch gegen die gelöschten Inhalte. Damit setzt sich der Trend sicherheitsanfällige Datenbank zu übernehmen fort.
Hacker-Jackpot: Credit Bureau Equifax gehackt
08.09.2017 - Quelle: www.heise.de
Equifax, das größte der drei bedeutenden Credit Bureaus die umfangreiche Daten über das Gebahren der US-Verbraucher sammeln, wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Die Kriminellen haben eine Sicherheitslücke einer Webanwendung ausgenutzt und sind so in den Besitz von Kreditkarten-, Sozialversicherungs- sowie Ausweisnummern von mehreren Hundert Millionen US-Amerikanern gelangt.
Eine aktuelle Übersicht der Partnerseminare und Zertifizierungstermine zu unseren Produkten finden Sie hier:
SPDNS, der kostenlose und sichere Dynamic-DNS-Service von Securepoint für jedermann - jederzeit erreichbar.
Dieser Newsletter wird herausgegeben von:
Securepoint GmbH
Salzstraße 1
21335 Lüneburg
Geschäftsführer:
Lutz Hausmann, Claudia Hausmann
Amtsgericht Lüneburg HRB 17 76
Ust-IdentNr: DE 188 528 597
Tel.: 04131 / 2401-0
Fax: 04131 / 2401-50
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.