Security Web-News News aus der KW 31/2017
|
|
|
|
Die Welt der IT-Sicherheit ist ständig in Bewegung. Jeden Tag treten neue Sicherheitslücken, Innovationen und Veränderungen auf. Dort den Überblick zu behalten kann schwierig sein.
Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen etwas Arbeit abnehmen und fassen die aus unserer Sicht wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen:
Letzte Woche hat sich gezeigt, dass es weiterhin Bewegung beim Thema IT-Sicherheitsgesetz gibt: Der erste branchenspezifische Sicherheitsstandard wurde finalisiert. Außerdem wurde der Brite Marcus Hutchins, besser bekannt als der Bezwinger von WannaCry, vom FBI festgenommen.
|
|
Game-of-Thrones-Skript von HBO geleakt |
 |
|
31.07.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Kriminellen ist es offenkundig geglückt, in das Netzwerk von HBO einzudringen. Sie sollen 1,5 TB an Daten von den Servern entwendet haben – unter anderem ein Skript der Serie Game of Thrones und Episoden anderer Serien.

|
|
KRITIS: Erster branchenspezifischer Sicherheitsstandard anerkannt |
 |
|
01.08.2017 - Quelle: www.bsi.bund.de |
|
Der erste branchenspezifische Sicherheitsstandard, um IT-Sicherheit für den KRITIS-Sektor „Wasser/Abwasser“ zu stärken, wurde erfolgreich finalisiert. Damit bekommen Unternehmen der Branche ein Instrument an die Hand, um ihre IT-Infrastruktur im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetz entsprechend zu schützen.

|
|
Werbeverseuchte Version von Chrome-Erweiterung Web Developer im Umlauf |
 |
|
03.08.2017 - Quelle: www.heise.de |
|
Es bahnt sich eine neue Betrugsmasche an. Bereits die zweite Chrome-Erweiterung innerhalb einer Woche, wurde von Kriminellen kompromittiert und anschließend eine mit Schadcode versehene Version über den Entwickler-Account verbreitet.

|
|
Bezwinger von WannaCry in den USA festgenommen |
 |
|
04.08.2017 - Quelle: www.zeit.de |
|
Der Brite Marcus Hutchins wurde vom FBI festgenommen. Er hatte im Mai eine Funktion gefunden, mit der die globale WannaCry-Attacke gestoppt werden konnte. Nun wird ihm vorgeworfen, selber Schadsoftware programmiert zu haben.

|
|
|
 |
|
Eine aktuelle Übersicht der Partnerseminare und Zertifizierungstermine zu unseren Produkten finden Sie hier:
|
|
 |
|
SPDNS, der kostenlose und sichere Dynamic-DNS-Service von Securepoint für jedermann - jederzeit erreichbar.
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wird herausgegeben von:
Securepoint GmbH
Salzstraße 1
21335 Lüneburg
Geschäftsführer:
Lutz Hausmann, Claudia Hausmann
Amtsgericht Lüneburg HRB 17 76
Ust-IdentNr: DE 188 528 597
Tel.: 04131 / 2401-0
Fax: 04131 / 2401-50
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
|
|
|
Dieser Newsletter wurde versendet an:
|
|
|
|
|