Die Welt der IT-Sicherheit ist ständig in Bewegung. Jeden Tag treten neue Sicherheitslücken, Innovationen und Veränderungen auf. Dort den Überblick zu behalten kann schwierig sein.
Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen etwas Arbeit abnehmen und fassen die aus unserer Sicht wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen:
Die Folgen der Cyber-Attacke mittels der Schadsoftware WannaCry waren die letzte Woche deutlich spürbar. Dazu kamen noch weitere Vorfälle bei Disney, Joomla und der Bahn.
|
|
Das Securepoint Security-Prinzip |
Mit Antivirus Pro setzen wir unser vielschichtiges Sicherheitskonzept konsequent fort.
In unserem neuen Flyer zu Antivirus Pro erfahren Sie, wie sich die Antiviren-Suite in unser ganzheitliches Security-Konzept eingliedert.

|
|
|
|
|
Hackerangriff legt Renault-Werk still |
 |
|
15.05.2017 - Quelle: www.spiegel.de |
|
Der französische Autohersteller Renault hat den Betrieb in einem seiner größten Werke gestoppt. Grund ist die "WannaCry"-Cyberattacke.

|
|
WannaCry: Zehntausende Tankstellen in China offline, Deutsche Bahn behebt Schäden |
 |
|
15.05.2017 - Quelle: www.heise.de |
|
Die globalen Folgen der Cyber-Attacke durch WannaCry sind immer noch nicht vollständig zu überblicken. In China waren rund 20.000 Tankstellen betroffen und gingen Offline, während die deutsche Bahn weiter versucht ihre Anzeigetafeln zu reparieren.

|
|
Bitcoin-Erpressung gegen Disney-Filmstudios |
 |
|
16.05.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Offenbar ist es Kriminellen gelungen, an eine Kopie des unveröffentlichen Film "Fluch der Karibik 5" zu gelangen. Mit diese Kopie versuchen Sie jetzt einen hohen Betrag zu erpressen. Disney will aber nicht zahlen und arbeitet mit den Behörden zusammen.

|
|
Apple stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in iOS und macOS |
 |
|
16.05.2017 - Quelle: www.zdnet.de |
|
In Apples Mobilbetriebssystem steckten 41 Sicherheitslücken. 37 Anfälligkeiten beseitigt das Unternehmen in seinem Desktop-OS. Sie erlaubten unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode mit Kernel- oder Root-Rechten.

|
|
Jetzt patchen: Gefährliche Sicherheitslücke in Joomla |
 |
|
17.05.2017 - Quelle: www.heise.de |
|
Sicherheitslücke in Joomla gefunden. Admins sollten ihre Installationen prüfen und entsprechende Patches einspielen. Mit Joomal Version 3.7.1 wird eine SQL-Injection-Lücke geschlossen, die fatale Folgen haben kann.

|
|
Mehrere Tor-Server in Frankreich beschlagnahmt |
 |
|
18.05.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Nach den Wanna-Cry-Angriffen ermitteln Behörden weltweit, um die Täter zu finden. In Frankreich wurden dabei offenbar zahlreiche Tor-Server bei verschiedenen Hostern beschlagnahmt.

|
|
Entschlüsselungs-Tool WannaKey macht Trojaner-Opfern Hoffnung |
 |
|
19.05.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Es scheint Hoffung für Opfer des Verschlüsselungstrojaners WannaCry zu geben. Die Tools WannaKey und WannaKiwi versprechen, Daten retten zu können. Allerdings nur unter bestimmten Umständen.

|
|
Vorsicht beim Shoppen im Zug: WIFIonICE manipuliert PayPal |
 |
|
19.05.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Vorsicht beim Aufrufen von PayPal aus dem kostenlosen WLAN – WIFIonICE – der Bahn. Eine gesicherte Verbindung zum Bezahldienstleister wird verhindert und liefert ein fragwürdiges Zertifikat.

|
|
NSA meldete kritische Sicherheitslücke aus Angst vor den Shadow Brokers an Microsoft |
 |
|
19.05.2017 - Quelle: www.golem.de |
|
Die NSA hatte die kritische Sicherheitslücke „EternalBlue“ für mehr als drei Jahre lang geheimgehalten und für Cyber-Angriffe genutzt. Man sei sich der Gefahr für Windows-Anwender auf der ganzen Welt bewusst gewesen, aber die erbeuteten Geheimnisse sollen dies wert gewesen sein.

|
|